Wahl zum Sprachpanscher 2018

Noch bis Ende dieser Woche läuft die Wahl zum Sprachpanscher 2018 des Vereins Deutsche Sprache, dem der Seniorenverband BRH Euskirchen angehört.

Spitzenreiter sind derzeit mit guten Erfolgsaussichten:

Der Deutsche Fußballbund
Der DFB schickte Die Mannschaft mit „BEST NEVER REST“ nach Russland und erklärte, alle Businsassen seien „UNITED BY FOOTBALL“.

Die Firma Lidl
Der Einzelhändler wirbt in seinen französischen Filialen französisch („commencez la semaine avantageusement“), in seinen italienischen Filialen Italienisch (Sottocosto: Offerte valid da lunedi a domenica“), in seinen portugiesischen Filialen Portugiesisch („ A receita perfeita para ser mai Feliz“) und in seinen deutschen Filialen mit palettenweise peinlichem Angeberdenglisch: Mum‘s fashion, color is beautiful, you‘ve got the power.

Die Firma C&A
Der Textilienverkäufer gibt sich sprachlich völlig entfesselt: „Hello sunshine/hello smile“, „Sisterlove/Swing into Spring“, „Wear the change“. Wer sich modisch kleidet, sollte besser kein Englisch können, sonst kommt er vor lauter Kichern nicht zum Kaufen.

Die Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen
Von drei aktuellen Projekten tragen drei einen englischen Namen: „Spot on. Demokratie auf der Spur“, „map the gap“, „Let’s play Germany“. Damit wird jedem Kunden klar: Germany ist offenbar ein Bundesstaat der USA.

Die Siemens AG
Der Leitspruch „Ingenuity for Life“ soll wohl an den Erfindergeist von Werner von Siemens erinnern.

Ihre Meinung dazu? Mischen sie sich ein!

Mit freundlichen Grüßen
Seniorenverband BRH

Zur Nachrichtenübersicht