Seniorenverband BRH: Volles Programm statt Sendepause
(Euskirchen) Mit einem vollen Programm bietet der Seniorenverband BRH für die älteren Menschen auch im April wieder unterhaltsame und spannende Momente. Dafür trägt ein versiertes Team der Tourenleiter, die sich unterwegs um die Betreuung der Senioren kümmern, die Verantwortung.
Das aktuelle Tourenprogramm bietet mit Kurzurlaub, der den Älteren die Teilnahme am Alltag ermöglicht, das wahre Leben mit all seinen Facetten. So geht es mit Manfred Harth und dem Vulkan-Experten Armin Hofschulte in die Schönheiten der Ost- Eifellandschaft.
Weil es bei der ersten Tour so schön war, startet zudem Karin Olschewski einmal mehr zu einem nostalgischen Schwebevergnügen mit dem Kaiserwagen über Wuppertal.
Einem ernsthaften Thema wendet sich der BRH am 20. April, 15 Uhr, in der Euskirchener "Posthalterei" zu. Fachanwalt Werner Weber informiert zum Thema "Denken an Morgen, Erben, Vererben, Vorsorge und Testament". Es wird auf Einzelfragen eingegangen, Einzeln- Beratungsgespräche sind unentgeltlich.
Das neue Tourenprogramm des BRH ist übrigens unter 02251 80621 erhältlich. Unter dieser Nummer ist auch im April wieder das BRH-Sorgentelefon zu erreichen. Wenn ältere Menschen Probleme haben, deren Erledigung drücken, sucht der BRH nach Hilfen, die Lösungen bringen.