Seniorenverband BRH: Hartmut Behrendt führt neuen Vorstand
(Euskirchen) Um die Handlungsfähigkeit des Seniorenverband BRH Euskirchen aufrecht zu erhalten, gab sich der Kreisverband auf einem Treffen im „Welcome Parkhotel Euskirchen“ einen neuen Vorstand. Danach werden künftig Verantwortung übernehmen: Vorsitzender Hartmut Behrendt, Stellvertretende Vorsitzende Iris Heller, Schatzmeisterin Stephanie Behrendt, Kassenprüfer Hans Gerd Ohlerth und Antje Tiews, Beisitzer Leni Schömer, Jürgen Euteneuer, Volker Lohmeyer, Karin Olschewski. Alle Abstimmungen erfolgten einstimmig.
Bei der BRH-Aktion „Urlaub ohne Koffer“ wurden als Tourleiter in ihre Ämter berufen: Hartmut Behrendt, Volker Lohmeyer, Karin Olschewski, Birgit Lorbach. Mit diesen Wahlen wurde die bedeutende Rolle der Tourbegleiter noch einmal durch den Vorsitzenden betont.

den Seniorenverband BRH Euskirchen. Foto: BRH Euskirchen
Nach den Wahlen schaute Vorsitzender Behrendt erstmal positiv und voller neuer Energie nach vorne. Er nutzte die Gelegenheit, das breite Angebot in der Seniorenarbeit des BRH - der nicht nur Reiseveranstalter ist – vorzustellen.
So kann der Kreisverband - der sich als Ansprechpartner für alle Belange des täglichen Lebens der Senioren versteht - in seiner langen Vereinsgeschichte auf wichtige Betreuung der Mitglieder insbesondere in Fragen des Versorgungs-, Beihilfe- und Rentenrechts sowie in Fragen der Krankenfürsorge, auf Gewährung von Unterstützung in Fällen allgemeiner Bedeutung im Rahmen seiner Rechtsschutzordnung, zudem auf umfassende steuerliche Beratung durch einen eigenen Steuerberater verweisen. Des Weiteren hat er während einer langen Zeit in der Seniorenarbeit vielfältige Aktionen durchgeführt und viele Maßnahmen gefördert.
Zu den üblichen Formalitäten der Versammlung gehörte auch ein Kassenbericht der Schatzmeisterin Behrendt, der die Zustimmung der Versammlung fand. Finanziell ist der Verband gut aufgestellt.
Obendrein lobte die neue Vorstandsspitze die positive Entwicklung des Verbands und stellte ein Konzept für die zukünftige Vorstandsstruktur vor. Außerdem wurde angeregt, durch verbesserte Öffentlichkeitsarbeit eine noch wirkungsvollere Präsentation des BRH zu erreichen.