Mit „Urlaub ohne Koffer“ zu interessanten Zielen

Euskirchen: Mit seinen Veranstaltungen zum Thema „Urlaub ohne Koffer“ bietet der Seniorenverband BRH den älteren Menschen immer wieder regelrechte Urlaubstage an einem höchstinteressanten Zielort. Und natürlich wird diese Initiative auch im Monat Februar fortgesetzt. So besucht Tourenleiterin Karin Olschewski am Donnerstag, 7. Februar, in den Vulkaneifel einen der wenigen Wachsziehermeisterbetriebe in Deutschland, bevor dann auch noch im Museum „Nostalgikum“ die „Gute Alte Zeit“ erlebt wird.

Die gleiche Tourenleiterin ist am Mittwoch, 20. Februar, zum europäischen Astronautenzentrum (ESA) unterwegs, um nach Spuren des „Marsmaulwurfs“ zu suchen. Und am Freitag, 22. Februar, sind die Senioren mit ihr dann beim „Konrad Adenauer Airport“. Es wird der internationale Verkehrsflughafen und das Drehkreuz für die Frachtfluggesellschaften am Stadtrand von Köln besucht. Wer mehr zum BRH-Programm wissen möchte: Informationen gibt es unter 02251 80621.

Unter dieser Nummer ist dann auch im Februar wieder das Sorgentelefon für Ältere geschaltet. Mit diesem Telefon-Dienst bietet der Seniorenverband einen guten Schutzwall gegen alle Versuche, die ältere Generation zu benachteiligen. Hier gibt es einen Ansprechpartner, der – wenn Fragen zu Alltagssorgen plagen – Rede und Antwort steht. Immer findet man ein offenes Ohr. Dabei kann die Beratung auch dazu dienen, nur einmal ins Gespräch zu kommen. Zentrales Anliegen des BRH aber ist, zu allen Alltagssorgen, zu Versorgung, Steuer, Verkehr, Pflege, Freizeit und vieles mehr eine Hilfe zu sein. Mitgliedschaft muss nicht unbedingt bestehen.

Zur Nachrichtenübersicht