BRH Thema: "Älter sein und selbst Auto fahren"
"Sicher mobil im Alter" - Neuer Leitfaden gibt Empfehlungen
(Euskirchen) Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat dem Seniorenverband BRH einen neuen Leitfaden zur Verfügung gestellt, wie man mit älteren Menschen über das Thema „Mobilität“ sprechen und wie man sie unterstützen kann.
Das zurzeit umstrittene Thema "Älter sein und selbst Auto fahren" heißt gerade für ältere Menschen gleichzeitig Unabhängigkeit und Flexibilität. Der BRH hat sich in Zusammenarbeit mit der Polizei-Uni Münster schon mehrfach mit dem Problemfeld beschäftigt, es in der Zeit seit 2004 mehrfach zum Jahresthema gemacht und so immer wieder das sensible Thema beleuchtet.
Jetzt stellt der neue Flyer - unterstützt vom Bundesministerium für Verkehr - sechs Schritte zum Thema "Sicher mobil im Alter" vor. Darin geht es um Fahrpraxis, Fahrtüchtigkeit, Hilfen aufzeigen und Gesundheit checken, Fit am Steuer.
Die Empfehlungen sind interessant: Sehcheck, ja, einmal im Jahr ab 40. Hörcheck, ja, alle zwei Jahre ab 60. Wer sich für den Flyer interessiert: Anruf genügt beim Seniorenverband BRH (02251 / 80621).
Einen Kommentar schreiben