Weg vom Grundversorgungstarif - BRH macht Mut
(Euskichen) Viele stöhnen über die hohen Stromkosten, doch viele haben ihren eigenen Stromtarif noch nie bewusst ausgewählt. Fachleute gehen davon aus, dass etwa 40 Prozent der Strombezieher (!!) im sogenannten Grundversorgungstarif sind. Das ist der teuerste Tarif, der aber noch viele Einsparmöglichkeiten bietet. Das bedeutet, dass man durch einen Wechsel von Tarif und oder Anbieter viel Geld sparen kann.
Deshalb sollten wir gerade ältere Menschen dazu ermuntern, in einem Preisvergleich das günstigste Angebot auch im Tarif anderer Unternehmen zu suchen. Dabei sollte auf folgende Kriterien geachtet werde:
- Erstvertragslaufzeit höchstens ein Jahr,
- Kündigungsfrist nicht länger als ein Monat und der
- Vertrag verlängert sich nach der Erstlaufzeit um jeweils einen Monat.
- Ausgeschlossen sollten auf jeden Fall eine Vorauskasse oder/und eine Kaution werden.
- Vorsicht gilt bei Bonus-Versprechungen und bei günstigen Paketpreisen.
Übrigens: Der Verbraucher, der einen eigenen Gaszähler hat, kann auch seinen Gaslieferanten frei wählen. Wenn ältere Menschen Hilfe für diesen Themenkreis suchen, sollten sie sich an den Kreisverband BRH wenden (02251 80621)