Bildungswerk des Seniorenverbandes BRH NRW: Eine wahre Erfolgsstory

(Euskirchen) Die Satzung des Bildungswerkes des Seniorenverbandes BRH NRW in der Fassung vom 26.07.2010 erfüllt die Voraussetzungen der Paragraphen der Abgabenordnung (AO). Das hat jetzt das Finanzamt Euskirchen dem BRH NRW aktuell mit Bescheid vom Mai 2020 wieder bestätigt. Inzwischen hat das zuständige Finanzamt auch durch Bescheid nach § 60a Abs 10 AO dem Bildungswerk des Seniorenverbandes BRH in NRW die Anerkennung gegeben: Entspricht den notwendigen Erfordernissen der Steuerbegünstigung. Dies gilt bis zur Erklärung 2023.

Die Steuerbegünstigung erfolgt wegen der Förderung der Altenhilfe. Das Bildungswerk ist nunmehr weiterhin berechtigt, für Spenden, „die zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden“, Zuwendungsbestätigungen auszustellen. Die Zuwendungsbestätigungen dienen dem Spender als Nachweis für den Abzug bei der eigenen Einkommenssteuer-Berechnung.

Inzwischen hat die Jahreshauptversammlung 2020 des Bildungswerks dem Abschluss 2019 zugestimmt und den Rückblick sowie Ausblick als auch den Haushaltsvoranschlag 2020 angenommen. Das Bildungswerk konnte durch Spenden in 2019 wieder in vielen Vorgängen in NRW die Förderung der Altenhilfe unterstützen.

Noch nicht viele Senioren kennen diese Organisation „Bildungswerk des Seniorenverbandes BRH NRW“. Dabei hat sie sich in den letzten Jahren schon auf vielfältige Weise engagiert, wenn es um die Förderung der Seniorenarbeit geht. Das Werk selbst finanziert sich aus Spenden. Anlässe hierfür sind beispielsweise runde Geburtstage.

Das eher unspektakulär beständige Wirken im Interesse der älteren Menschen, das ist so manchen Jubilars Sache. Sie bitten anlässlich eines Jubiläums um Spenden für das Bildungswerk und so kommt oft eine schöne Summe zusammen. Dank dieses Geldes kann älteren Menschen geholfen und somit ein Verbandszweck erfüllt werden.

Der Seniorenverband BRH hatte 2010 - damals noch als „Bund der Rentner, Ruhestandsbeamten und Hinterbliebenen“ - das Bildungswerk gegründet. Es schrieb dann in den Folgejahren eine echte Erfolgsstory.

Zur Nachrichtenübersicht