Betrug im Internet - Handlungshilfen der Polizei

Radio Euskirchen weist auf seiner Homepage auf eine zunehmende Zahl von Betrugsfällen im Internet hin. Die Zahl der Anzeigen hat sich seit Dezember 2019 mehr als verdoppelt, so die Euskirchener Polizei. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.

Zu der Problematik hat die Polizei Handlungshilfen zusammengestellt. Diese Internet-Betrug-Handlungshilfen lassen sich auf der Polizei-Homepage aufrufen oder unter Handlungshilfe-Fakeshop als PDF-Datei von unserer BRH-Homepage laden.

Zur Nachrichtenübersicht